Vermittler Media Analyse 2025/26

Das Branchenwerk für Ihre Media- und Kampagnenplanung in der Vermittlerkommunikation
Größte Umfragewerte:
Vermittler-Stichprobe von 1.647 Vermittlern
122 untersuchte Medien in Print, Online, Newsletter, Social Media und Medienformaten in der Nutzung:
Was lesen Vermittler, welche Medien nutzen sie und welche Vertriebstools sind gewünscht - alles hier
Kostenlose Sonderauswertungen & Updates
Regelmäßig neue Spezialauswertungen zu Maklern, Jungmaklern und AO-Vermittlern
Vermittler Media Analyse 2025/26

Studienergebnisse jetzt erhalten

Die Ergebnisse erhalten Sie personalisiert digital zur Verfügung gestellt.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Pakete und Leistungen

Ganzheitliche Vermittlerkommunikation

Die Vermittler Media Analyse ist mehr als eine Analyse. Konzipieren Sie
jetzt Ihren Kommuninkationsplan anhand der umfangreichen Datengrundlage.

Paket Basis

3.900EUR netto*
Fokus auf Trends, Reichweiten
und Zielgruppen
Vermittler Media Analyse 2025/26
Selektionen: AO, Jungmakler, …
Zielgruppen-Selektionen je + 500 EUR (z. B. BauFi, Investment, SHUK, KV, LV)
Jetzt bestellen
*zzgl. MwSt.

Die Studie verfügt über:

Das vorliegende Branchenwerk für Ihre Medien- und Kampagnenplanung stellt mit 1.647 Gesamtstudienteilnehmern eine weitere Ergänzung mit bedeutenden Einblicken in das Medienverhalten der Vermittler dar. Neben den etablierten Themen stehen u.a. Inhalte zu Poolmagazinen, Nutzung der Medienformate und neue Erkenntnisse zur Relevanz von Maklerportalen im Fokus. Auch die Fragen welche Herausforderungen Vermittler im Vertriebsalltag erleben oder welche Bedeutung Künstliche Intelligenz spielt werden thematisiert. 
Wo informiert sich der Vermittler?
Welche Medienformate sind für den Vermittler wirklich relevant – Print, Newsletter, Online? Setzt er auf Maklerportale? Und welche Vertriebsansätze erleichtern ihm die tägliche Arbeit? Wir haben spannende Einblicke in den Vermittler-Alltag gewonnen, die für Ihre Media- und Kampagnenplanung wertvolle Orientierung bieten. So steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Kanäle, sondern auch den Nutzen Ihres Budgets und die Wirkung Ihrer VKF-Unterlagen.
Welche Rolle spielt Social Media?
Wer den Vermittler von heute erreichen möchte, kommt an Social Media nicht vorbei. Vermittler nutzen die Plattformen vor allem zum Networking oder als berufliche Informationsquelle. Welche Kanäle dabei besonders wirkungsvoll sind und wie sich das Verhalten nach Themen unterscheidet, erfahren Sie in unseren Insights.
Welche Newsletter lieben Makler?
Newsletter gehören nach wie vor zu den relevanten Kanälen: 71 % der Vermittler nutzen sie aktiv. Worauf legen Vermittler bei Newslettern besonders Wert? Wollen sie lieber von Produktneuheiten, praxisnahen Beratungsbeispiele oder zu Kampagnen. Und Aktionsankündigungen lesen. Unsere Studie liefert wertvolle Insights, was Vermittler wirklich lesen wollen, und zeigt, wie Sie Ihr Werbebudget intelligent einsetzen.
Welche Ausgabe wird am häufigsten gelesen?
Die geschätzte Print-Ausgabe ist auch heute noch ein wertiges Stück redaktionelle Arbeit, wenn es druckfrisch im Vermittlerbüro liegt. Doch welche Print-Medien sind noch relevant? Was wird gelesen? Jetzt nachblättern in unserer Analyse.
Welches Online-Medium wird bevorzugt gelesen?
Online-Medien sind in der Attraktivität besonders gestiegen. Welche am häufigsten gelesen und vom Vermittler täglich geklickt werden, ist in unserer Analyse zu finden – ein entscheidender Vorteil für Versicherer, um Media-Budgets gezielt einzusetzen.
Welche Hürden begegnen Vermittler in ihrem Arbeitsalltag?
Ob Bürokratie, Zeitmangel oder fehlende Unterstützung – Vermittler stehen im Alltag vor zahlreichen Hürden. Unsere Studie macht diese sichtbar und zeigt, wo Versicherer ansetzen können, um Vermittler wirkungsvoll zu entlasten und ihre eigenen Vertriebsstrategien erfolgreicher zu gestalten.
Wie stehen Vermittler zu Künstlicher Intelligenz?
Unsere Analyse zeigt, wie Vermittler heute zu KI stehen und in welchen Bereichen sie das größte Potenzial sehen. Für Versicherer ein klarer Mehrwert: Die Ergebnisse liefern konkrete Ansatzpunkte, um Strategien und Angebote gezielt weiterzuentwickeln.

Wo sich Vermittler informieren

Die Grundlage der vorangegangenen Ausgaben mit insgesamt über 1.300 Teilnehmern wurde diesmal deutlich übertroffen. Die starke Beteiligung der Vermittler zeigt nicht nur ihr Interesse, sondern sorgt auch dafür, dass die Ergebnisse in allen Themenbereichen noch aussagekräftiger und belastbarer sind.